Vorfreude auf Leo – den neuen im Rudel

Ich sag Euch was: hier ist irgendwas im Busche 🤔! Meine Menschen sind seit Tagen total aufgeregt und haben kaum noch ein Auge für mich. Letzte Woche kam ein großes Paket mit lauter Hundekram und Futter hier an – und nix davon war für mich 😡 Es roch allerdings alles ziemlich intensiv nach der Welpenmeute, die wir kurz nach Weihnachten besucht hatten.

G-Wurf der Havaneser del Vinedo

Gestern abend hat Herrchen Koffer gepackt und sogar meine Welpen-Reisetasche aus dem Keller geholt! Das hat mich doch irgendwie etwas beunruhigt…. zumal dann auch noch Kaustange, Leckerli, Wasser und Napf drin platziert wurden. Ob er mich wohl mitnimmt? Sicherheitshalber bin ich mal in der Nähe geblieben und hab das ganz genauestens verfolgt!

Währenddessen backte Frauchen in der Küche riesige Mengen an Hundeleckerli – drei verschiedene Teige in vier verschiedenen Formen! Völlig uneigennützig hab ich mich ihr bereitwillig als Vorkosterin zur Verfügung gestellt 😂

Ein Teil der Leckerli wurde heut früh verpackt und wanderte mit anderen Dingen in einen riesigen Fresskorb. In Knisterfolie eingewickelt wurde dieser dann in die Welpen-Reisetasche gesteckt. Also spätestens jetzt war für mich definitiv kein Platz mehr! Zum Glück blieben noch genug Leckereien übrig, die im heimischen Vorratsschrank verschwanden! Puh, nochmal Glück gehabt 😅

Herrchen ist heute morgen ganz alleine mit dem ganzen Gepäck losgefahren. Auch prima, mal wieder reine Mädelz-Zeit für Frauchen und mich 😝🙏🏻🥳.

Unser Wohnzimmer wurde in den letzten Tagen schon mit allem möglichen zusätzlichen Kram ausgestattet: ein Stoffkennel, in den ich grad so reinpasse, meine ehemalige Kunststoff-Autobox mit frisch gewaschenen Decken ausgelegt, ein kleines Hundekörbchen …. Ich glaub, so langsam wird es ernst mit diesem LEO !

Er hat sich in seinem jetzigen Rudel ausgerechnet in Onkel Ernie, den uralten Westie der Familie verguckt. Der findet Welpen eher mittelmäßig und gibt dort die Rolle des Fräulein Rottenmeier: „Auf den Fluren wird nicht gerannt! Das Jungvolk hat respektvoll Abstand zu halten und meine Ruhe nicht zu stören!“ Die Züchter haben erzählt, dass es in ihren bisherigen 7 Würfen keinen einzigen Welpen gab, der nicht mindestens ein mal von Onkel Ernie gemaßregelt wurde! Ich glaube, Onkel Ernie gefällt mir sehr! 😊❤️😊

Unser Leo hat sich jetzt genau diesen alten Stiesel auserkoren und es geschafft, diesen zu beeindrucken. Er hat ihn um den Finger gewickelt, durfte als erster und einziger Welpe sogar Ernies Öhrchen lecken und Kontaktliegen 🥳 Somit beherrscht er zumindest die respektvolle Annäherung an höherrangige Hunde schon mal perfekt! Davon kann ich nur profitieren! Ich bin ja schließlich auch eine Respektsperson! 😎❤️😎

Wir werden sehen! In der Tasche, in der Leo morgen mit Herrchen im Zug über 700 km zu uns nach Hause reist, bin übrigens ich im April 2017 mit Frauchen vom Westerwald nach Oberbayern geflogen! Damals war ich so klein, dass ich sogar mit meiner über alles geliebten Wilma komplett reingepasst hab! Heute ist Wilma noch immer an meiner Seite – nur irgendwie geschrumpft 😂

Die Havaneser-del-Vinedo-Bande findet diese Welpenreisetasche jedenfalls großartig und hat sie heute abend sofort komplett in Beschlag genommen – Prinz Leo mittendrin 🙈 So nimmt er zumindest jede Menge Heimatduft mit auf seine erste große Reise!

Im Vordergrund ist Mutter Cleo, hinten steht Vollschwester Elina. Von den Welpen sind nur noch Leo, Grace und Ghina-Lotti da, die übrigen 5 sind bereits in ihre neuen Familien gezogen.

Die nächsten Tage werden auf jeden Fall spannend. Ich sehe dem recht gelassen entgegen, denn Frauchen hat mit mir einen Deal: „Ich lasse den Leo in Frieden, dafür hält sie ihn mir vom Leib, wenn er mich nervt!“ Das klingt doch echt fair, oder?

Aufregende Beute und üble Folgen

Heut früh hab ich eine sensationelle Beute gemacht! Mitten auf der Hundewiese, wo ich morgens meist meine Geschäfte erledige, fand ich eine ganze, frische Blutwurst in mundgerechte Häppchen geschnitten – welch ein Fest! 🎉
Frauchen hat das leider sofort spitz gekriegt und ich konnte nur einen einzigen Happen ergattern 🤬 Und dann hat sie den Rest auch noch eingesammelt und ist schnurstracks mit mir nach Hause geflitzt. So ne Gemeinheit 😢

Verlockende Beute auf der Hundewiese

Irgendwie waren dort alle plötzlich ganz aufgeregt, haben hektisch rumtelefoniert und sind dann mit mir ins Auto gestürzt. Wir fuhren zu einem großen Gebäude, da roch es nach Desinfektionsmittel, Hunden, Pferden und Katzen, Angst und weiterem undefinierbaren Zeugs. Ich war eigentlich ganz munter, denn mein Rudel war ja bei mir. Wir mussten erst mal ziemlich lang warten – gemeinsam mit anderen Menschen mit Hunden, die alle irgendwie ziemlich bedröbbelt dreinschauten. 🤨

Warten, warten, warten ….

Schließlich brachte uns eine ganz nette Frau in ein anderes Zimmer. Ich durfte auf den Tisch und bekam ich eine echt fiese Spritze in den Oberschenkel … aber ich hab mich in Frauchens Armen einigermaßen wacker geschlagen … 😊 Danach starrten mich alle ganz erwartungsvoll an, keine Ahnung, was die jetzt von mir wollten! Während ich noch darüber grübelte, wurde mir mit einem mal gaanz furchtbar übel und ich musste würgen … 🤮🤮🤮

Mir ist soooo schlecht 🤮

Die ganze tolle Blutwurst und mein gesamtes Frühstück hatten beschlossen, sich auf den Rückweg zu machen! Ich würgte und würgte! Oh je, das war soooo schrecklich! Als nur noch gelbe Flüssigkeit hochkam, gab es eine weitere Spritze. Ich war so schlapp und erschöpft, dass ich nicht mal mehr quietschen konnte!

Erholung auf Frauchens Schoß

Frauchens nahm mich vorsichtig auf den Schoß und ich konnte vor lauter Erschöpfung kaum noch den Kopf heben. Im ganzen Raum hatte ich meine Hinterlassenschaften verteilt! Wie peinlich!

Die Frau schaute sich den ganzen Kram allerdings sehr genau an und redete beruhigend auf meine Zweibeiner ein. Ich verstand irgendwas von „vermutlich kein Gift“ und „… ältere Dame, die den Hunden was Gutes tun wollte“ … Keine Ahnung, worum es ging … ich wollte nur noch heim und schlafen! 😴😫🤢😴

Endlich daheim in meiner Höhle unter dem Schreibtisch 😊

Erschöpft zog ich mich gleich in meine Höhle unter dem Schreibtisch zurück! Endlich Ruhe und mein geliebter Vormittagsschlaf! Als ich aufwachte ging es mir schon bedeutend besser! Frauchen freute sich darüber so sehr, dass ich doch glatt nochmal ein Frühstück bekam – Hühnchen mit Reis, das mag ich besonders gerne! 🥰❤️🥰

Fremdsprache „Hündisch“ für Kinder

Letzte Woche starteten wir in die zweite Staffel unseres „Hunde-Einmaleins für Kinder“ an der Volkshochschule. Die Kids der ersten Runde waren so begeistert, dass sie richtig viel Werbung gemacht haben und der Kurs ist somit fast ausgebucht 👍🏻

Heute ging es um das wichtige Thema Körpersprache: woran erkenne ich, wie es dem Hund gerade geht, ob er Kontakt möchte oder ob man besser Abstand wahrt. Das ist gar nicht so einfach! Statt Vokabeln lernen hieß es genau beobachten: Ohren, Rute, Augen, Kopfhaltung, Körperspannung, Tempo, Bewegungen, etc. Das klappte aber richtig toll! Ich durfte zeigen, wie man perfekt hündisch spricht – und Frauchen hat übersetzt.

Im Garten gab es dann praktische Übungen und Spiele, wie etwa einen Tunnel für mich bauen zum durchflitzen 🥰 Das macht allen Beteiligten Freude!

Die Kinder haben geübt, mich an der Leine zu führen – zum Teil im Slalom durch die Pylonen! Und abschließend durfte mir jeder einen Dummy werfen, mich auf Kommando losschicken und ich durfte den Kids den Dummy in die Hand apportieren! Dafür gab’s natürlich jedesmal ein Leckerchen! Was für ein Spaß!

Die Gruppe ist diesmal wirklich großartig! Alle nehmen total viel Rücksicht, sind ruhig und geduldig und arbeiten super engagiert mit! Da fühl ich mich so wohl, dass ich heute sogar mitten zwischen den Mädels am Boden auf dem Rücken lag und mir den Bauch kraulen lies ❤️❤️❤️

Tolle Überraschung für Lesehund Paula

Heute waren wir wieder in der Grundschule in Percha als Lesehelferlein. Die Kinder haben sich riesig gefreut, weil ich wegen Läufigkeit und Herbstferien drei Wochen pausiert hatte. Schon im Pausenhof wurde Frauchen von vielen Kindern gefragt, ob es mir jetzt wieder gut geht 😊 Viele hatten sich offenbar richtig Sorgen um mich gemacht!

Vier Kinder konnten mir heute jeweils ca. 15 Minuten vorlesen. Das geht inzwischen richtig flüssig und die meisten stocken nur noch selten im Lesefluss. Was für ein Fortschritt gegenüber den Anfängen vor einem halben Jahr noch. Das Schönste für mich jedoch ist, zu spüren, wie viel Freude es den Kindern macht, vorzulesen. Gerade für die leseschwachen Schülerinnen und Schüler ist das das wichtigste Ziel unserer Arbeit: den Druck nehmen, Lesen positiv besetzen, Erfolgserlebnisse schaffen und Freude am Lesen vermitteln!

Unser schwächstes Lesekind hatte noch bei meinem letzten Einsatz große Schwierigkeiten, Buchstaben zusammenzuziehen oder gar Silben und Wörter zu erfassen. Es war beim Lesen extrem nervös, stand innerlich unter großem Druck. Frauchen musste sehr viel Unterstützen und Loben. Beim letzten Mal spiegelte sie ihm, dass es innerhalb unserer gemeinsamen Leseeinheiten mit jeder Minute besser wurde und es immer mehr an Sicherheit gewann und entspannte. Sie sagte, dass ich mich riesig freuen würde, wenn es zu Hause mehr üben würde, weil es ja selbst spüren kann, was etwas mehr Übung bewirkt.

Ebenso wichtig wie das Lesen ist den Kindern das Abstempeln der gelesenen Heftchen.

Heute hat es uns völlig überrascht! Statt um einzelne Worte zu ringen, war erstmals ein Ansatz von Lesefluss zu erkennen! 🎉 🙏🏻🎉 Es war zwar noch immer nervös und nestelte beim Lesen an seinen Schuhen herum, aber insgesamt war eine deutliche Entspannung spürbar. Ich konnte sogar fast ein wenig Freude am Vorlesen spüren 🥰 WOW! Was für ein Erfolg! Wir freuen uns riesig für das Kind, das uns ganz stolz erzählte, dass es mit seiner Mama viel geübt hatte! Was für ein wunderbares Geschenk 🎁

Tierische Begegnung – bin ich wirklich ein halber Hütehund?

Als Aussiedoodle bin ich auf dem Papier zumindest zu 50% ein Hütehund. Die Rasse Australian Shepherds wurde ursprünglich zum Rinderhüten gezüchtet – furchtlos, reaktionsschnell, arbeitsfreudig, will-to-please, hartnäckig und nicht sonderlich zimperlich. Soweit die Theorie 🙈

Kühe find ich ja nun eher bissl gruselig, da halt ich ganz gern mal Abstand oder lass sie links liegen – zumindest wenn die in der Mehrzahl sind.

Ganz schön groß die Viecher!
Tierische Begegnung – bin ich wirklich ein halber Hütehund? weiterlesen

Die verflixte Kiste – Denksportaufgabe für kluge Hunde

Heute konnte ich wieder zu meinem Rudel ziehen! Frauchen ist wieder fitter und kann sich um mich kümmern. Das ist schön!
Und damit mir nicht langweilig wird, hat sie sich was einfallen lassen: all meine Lieblingsspielis in eine ganz verflixte Kiste gepackt! 

Die verflixte Kiste – Denksportaufgabe für kluge Hunde weiterlesen

Warum hier grad nix los ist….

Hier war es in der letzten Zeit recht ruhig …. und das hat auch seinen Grund. Frauchen geht es gesundheitlich nicht so gut und sie musste ein paar Tage ins Krankenhaus. Obwohl ich ja ihr Assistenzhund bin und auch schon fast ein richtiger Therapiehund, wollten die mich einfach nicht mit zu ihr lassen! So eine Gemeinheit!

Herrchen muss diese Woche auch arbeiten und hat somit keine Zeit für mich. Zum Glück hab ich ja bei meinem Kumpel Jasper eine richtig tolle Ersatzfamilie, wo ich mich superwohl fühle! Also lass ich mich dort ein paar Tage beknuddeln und genieße die Gesellschaft und die tollen Wanderungen dort rund um Wessling!

Und mein Rudel weiß mich in allerbesten Händen! Vielen Dank, liebes Jasper-Rudel!

Und, bevor Ihr fragt: Frauchen geht es schon besser und sie ist wieder zu Hause, muss sich aber noch schonen. Am Freitag holt sie mich wieder ab!

Agility for fun – September

Nach längerer Pause hab ich Frauchen heut mal wieder über den Platz gescheucht! 🙈

https://youtu.be/K0DEGWi1lIc

Bis auf einen Führungsfehler am Tunnel und einen Lauffehler am Ende hat sie sich ganz ordentlich angestellt – das wird schon noch!

Agility find ich einfach Klasse und hab dabei nen riesigen Spaß 😊

Live-Konzert am Strand auf Öland

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Herrchen die Musik im Blut liegt? Seit letztem Jahr hat er eine Steeltongue-Drum und die find ich total klasse – sehr meditativ, klangvoll und entspannend 🐾 🐚 🌊 🧘🏼‍♀️ 🎫 🥁 ❤️ 🎶

So sieht das aus
Live-Konzert am Strand auf Öland weiterlesen

Allwetter-Camping

Der August kann in Skandinavien durchaus wechselhaft und unbeständig sein – heftige Regenfälle sind keine Ausnahme. Vom Jahrhundertsommer im letzten Jahr waren wir total verwöhnt, heuer allerdings durchaus für alle Wetterlagen gewappnet.

Camping-Urlaub bei strahlendem Sonnenschein ist ja nun wirklich keine Kunst – das kann jeder. Aber vier Tage hintereinander immer wieder starke Schauer und teils heftige Gewitter – ja das ist nur was für harte Camping-Profis!

Allwetter-Camping weiterlesen