








Meine Menschen waren in den letzten Wochen und Monaten irgendwie entweder umtriebig oder erschöpft. Dabei haben sie völlig aus dem Blick verloren, dass mir als Aussiedoodeline ein regelmäßiger Haarschnitt zusteht! Jedenfalls war ich nach über 4 (!) Monaten ohne Schur (mit Ausnahme von Gesicht und Pfoten) eher so’n Modell „explodiertes Sofakissen“ 🤣🙈🤣 – mit Sonderausstattung „verdeckte Filzknoten“ 😫. Grooming at home weiterlesen
So, ich wäre jetzt zumindest frisurentechnisch bereit für den Frühling! Der Bart ist ab – und der zottelige Winterpelz auch 😊. Jetzt erkennt man auch meine sportliche Figur wieder viel besser! Mit langem Pelz bin ich ja eher ein Pummelchen 😝.
Erstmals hat sich Frauchen heute selbst an die Schermaschine gewagt, währenddessen meine Lieblings-Groomerin Marion Stieglmeier (Salon Fellwechsel) mich mit Leberwurst vollstopfte 😜 und dabei gute Ratschläge verteilte! Ich glaub, die zwei hatten richtig Spaß! Mein zweiter Frühling weiterlesen
Das Fell des Aussiedoodle ist auffallend weich, seidig und mehr oder weniger wellig (F1-Verpaarung). Wenn wir mit unserer Paula unterwegs sind, werden wir sehr oft darauf angesprochen – flauschig, plüschig, „Schaf“, „Eisbär“, all diese Assoziationen kommen dabei auf, wobei die letzten beiden wohl eher ihrer Einfarbigkeit geschuldet sind 🙂
Die nächste Frage lautet dann meist: „Das Fell ist sicherlich sehr aufwändig zu pflegen. Die haben Sie sicherlich gerade erst frisch gebadet?“ Hm, was soll ich dazu sagen? Ehrlich gestanden habe ich meinen Hund in seinem knapp einjährigen Leben erst zweimal (!) komplett geduscht und shampooniert . Beide Male hatte sie sich in für Hundenasen sehr anziehenden Dingen gewälzt, die für uns Menschen doch eher unangenehm und inakzeptabel sind (siehe dazu mein Beitrag: Hunde sind Nasentiere – oder: der Mistköter). Dennoch sieht sie offenbar häufig für Außenstehende oft frisch gebadet aus 🙂 Die Pfoten und unteren Gliedmaßen erfordern natürlich auch bei uns deutlich häufiger einer feuchten Reinigung. Das ist dann aber meist eine Sache von 5 Minuten. Fellfragen: Wie aufwändig ist die Pflege? weiterlesen
Wer überlegt, sich einen Aussiedoodle-Welpen zuzulegen, sollte folgende Informationen aufmerksam lesen und bei der Auswahl von Züchter und Welpen berücksichtigen. Nur so wird er/sie lange Freude an einem gesunden, vitalen und lebensfrohen Hund haben:
Die Frage ist ganz kurz und knapp beantwortet: JA!
Wichtig ist allerdings, zu wissen, dass „hypoallergen“ nicht mit „antiallergisch“ gleichzusetzen ist! Der begriffliche Unterschied ist gering, aber durchaus bedeutsam.
Hypoallergen:
-> weist eine verminderte Tendenz auf, allergische Reaktionen auszulösen.
Antiallergisch:
-> löst keinerlei allergische Reaktion aus. Fellfragen: Sind Aussiedoodles hypoallergen? weiterlesen