Schon seit Wochen fieberten Frauchen und ich unserer nächsten Hundstour in Unterfranken entgegen! Wir sind bereits das dritte Mal dabei und zählen somit zu den Wiederholungstätern 🤣🙈🤣
Diesmal drehte sich das Wochenende rund um das Thema Wasser! Neben den wundervoll abwechslungsreichen (und auch kulinarisch reizvollen) Wanderungen rund um die Volkacher Mainschleife stand diesmal als Highlight eine Paddeltour auf dem Altmain auf dem Programm. Wir sind bereits erfahrene Hunde-Kanuten (hier ein Video von einer unserer Touren in Schweden: https://m.youtube.com/watch?v=YOzzpe7rFFw) und deshalb hatte das Team von Claudia Hahn uns eingeladen, sie etwas zu unterstützen, damit der „Betreuungsschlüssel“ stimmt, alle gut zurecht kommen und Spaß haben.

Freitag nachmittag ging es los mit einer halbtägigen Kennenlerntour für die Gruppe. Diesmal waren 5 Zweibeiner und 5 Vierbeiner mit dabei, lustigerweise passten wir Hunde nicht nur farblich ausgesprochen gut zueinander – vorwiegend in schwarz-weiß.
Die beiden Bordermädels Sina (2) und Lotte (6) Ich (2) natürlich Der bildhübsche Elorüde Joshi (6) Mixhündin Gina (2) kannte ich bereits von der letzten Tour
Der wiesenbewachsene Weg führte unbeschattet zunächst ein Stück entlang des Ufers und wir Hunde durften gleich mal das Wasser antesten.



Danach ging es entlang einer frisch gemähten Wiese und da war ich dann ganz in meinem Element – sausen, flitzen, kugeln bis der Arzt kommt!
Toben und flitzen … …. mit Gina … wie die Hasen querfeldein
Kugeldoodle Gina und Sina beim Wettlauf … aber auch die anderen … … hatten ihre helle Freude … … Menschen und Hunde.
Kurz darauf begann der sogenannte Dschungelpfad – und genau so muss man ihn sich auch vorstellen: urwüchsig, schmal, abwechslungsreich und glücklicherweise sehr schattig mit vielen Badestellen für Hund und Mensch.




Joshi und Paula Sina Sandra mit Gina und Joshi Sina, Lotte und Paula Schwarz-weißes Quartett Joshi, Sina, Lotte und ich
Sowohl Hunde …. … als auch Menschen … … hatten viel Spaß miteinander!


… und ermöglichte so … … soziale Interaktionen … … oder Alleingänge … … in unterschiedlichen … … Konstellationen … … und Zusammensetzungen … … mal enger, mal weiter.
Wie man schnell sieht, waren wir Hunde alle völlig relaxed miteinander und bildeten schon am ersten Tag eine äußerst harmonische Truppe! Unsere Tour führte uns weiter bergan über den Quittenlehrpfad und Claudia erzählte uns viel über die regionale Natur und Kultur.
Quitten Wanderführerin Claudia
Oben angekommen … … wurden wir belohnt … … mit herrlichen Ausblicken auf die Mainschleife.

… und eine Pause … … im schattigen Biergarten … … der Vogelsburg … … mit Eiskaffee für die Zweibeiner!
Unterwegs hatte ich … … eine supertolle Staubwanne … …entdeckt und … .. gemeinsam mit Sina … … in vollen Zügen … … ausgekostet … … aschblond steht mir doch auch gut, oder?
Der Rückweg führte uns über naturbelassene Wiesenflecken mit unglaublich vielen Schmetterlingen und anderem heimischen Sumsegetier ….
Hinab ins Tal ging es auf idyllischen Wegen mit immer wieder tollen Ausblicken auf die umliegende Landschaft.
Am Ende der Wanderung (11 km) erwartete uns ein schattiges Plätzchen in einem der vielen fränkischen Biergärten zum Ausruhen, Erfrischen und Stärken. Dort stieß auch Claudias Mann Roland mit Hundeoma Polly zu uns, für die die heutige Strecke zu lang gewesen wäre. Das war schon mal ein super Auftakt!

Fortsetzung folgt ….