Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Herrchen die Musik im Blut liegt? Seit letztem Jahr hat er eine Steeltongue-Drum und die find ich total klasse – sehr meditativ, klangvoll und entspannend 🐾 🐚 🌊 🧘🏼♀️ 🎫 🥁 ❤️ 🎶

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Herrchen die Musik im Blut liegt? Seit letztem Jahr hat er eine Steeltongue-Drum und die find ich total klasse – sehr meditativ, klangvoll und entspannend 🐾 🐚 🌊 🧘🏼♀️ 🎫 🥁 ❤️ 🎶
Der August kann in Skandinavien durchaus wechselhaft und unbeständig sein – heftige Regenfälle sind keine Ausnahme. Vom Jahrhundertsommer im letzten Jahr waren wir total verwöhnt, heuer allerdings durchaus für alle Wetterlagen gewappnet.
Camping-Urlaub bei strahlendem Sonnenschein ist ja nun wirklich keine Kunst – das kann jeder. Aber vier Tage hintereinander immer wieder starke Schauer und teils heftige Gewitter – ja das ist nur was für harte Camping-Profis!
Allwetter-Camping weiterlesenHeute abend stehen wir in Långenjönäs in der Nähe von Karlshamn – mitten im Naturschutzgebiet. Ein sehr schöner Campingplatz mit direktem Seezugang und zahlreichen (Wasser-) Wanderwegen. Wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit.
An der schwedischen Westküste zwischen Malmö und Göteborg liegt die Halbinsel Kullaberg. Sie ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und damit prädestiniert, um per Pedes oder dem Fahrrad erobert zu werden 😊. Auf unserer Ausflugs-Wunschliste steht sie auf jedenfalls ganz weit oben.
Heute nehm ich Euch mit in den Wald. In der südschwedischen Provinz Småland – der Heimat von Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und Michel aus Lönneberga – sind die Wälder besonders … irgendwie zauberhaft … märchenhaft … jedenfalls nachhaltig beeindruckend.
Zauber der Wälder Smålands weiterlesenMeine Menschen und ich sind echte Naturfreaks. Am liebsten sind wir da unterwegs, wo die Natur noch einigermaßen unberührt ist, man wenig Menschen trifft, wo uns morgens die Vögel wecken, das Wasser glasklar glitzert und wir Fauna und Flora in möglichst ursprünglichem Zustand genießen können. Unsere Schwedenreise führte uns 2018 deshalb unter anderen in den Nationalpark Glaskogen im Värmland.
Wir stehen heute an der schwedischen Westküste bei Landskrona direkt an der Ostsee – 5 Fußminuten vom Hundestrand. Am frühen Abend haben wir diesen komplett für uns alleine – welch ein Spaß ⛱ 🐶 🐩 🐕 🐾
Hundestrand an der schwedischen Ostsee weiterlesenKaum sind wir eine Woche unterwegs, setzen wir auch schon über die Ostsee über 🤣. Meine Menschen lieben es eben entspannt und gemütlich zu reisen.
Dieses Jahr habe ich richtig Glück. Wir konnten auch ohne Reservierung einen supertollen Hundeplatz für mich finden – geschützt vom Trubel und sogar mit Ausblick aufs Wasser! So lässt sich prima reisen!
Der Sommer 2018 ist extrem heiß und trocken. Zum Glück bin ich gerade mit meinem Rudel in Skandinavien unterwegs, genau genommen in Schweden. Dort ist es zwar auch außergewöhnlich warm, aber nicht ganz so heiß und meist windig, so dass ich es gut aushalten kann!
Auf unseren Touren und Wanderungen suchen die Zweibeiner ständig nach einem Elch – der größten Hirschart Europas. Und stellt Euch vor, heut hab ich endlich einen gesehen!